Zum Hauptinhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen

Die Firmenprofile der Fäth Group:

 

Fäth Europe

Standorte:

  • Klipphausen (nahe Dresden)
  • München
  • Reutlingen
  • Deutschlandsberg (AT)

Mitarbeiter: 250

Fertigungsfläche: 6.000 qm

Tätigkeitsgebiet: Europa

Spezialisierung:

  • Schlüsselfertige Anlagen vom Standard- bis zum High Purity-System in der Halbleiter-, Photovoltaik- und Pharmaindustrie, Serienfertigung für OEMs
  • Service & Wartung

IQ Inspection & Qualification

Als unabhängiger Dienstleister und Sachverständiger, qualifiziert unsere Abteilung IQ Inspection and Qualification Gas- und Chemieversorgungssysteme für die Mikroelektronik, Halbleiterindustrie sowie im Bereich der Photovoltaik. Unsere Mitarbeiter arbeiten mit etablierten Messmethoden und Prüfgeräten. Somit wird die schnellstmögliche Inbetriebnahme der Anlagen und Prozessmedien, sowie die größtmögliche Sicherheit für Mensch und Natur gewährleistet.

Das Serviceangebot der Fäth Group / Abteilung IQ umfasst:

  • Drucktest
  • Heliumlecktest
  • Partikeltest
  • Feuchtetest
  • Sauerstofftest
  • Chemische Qualifizierung
  • Reinraumqualifizierung

Standorte:

  • Klipphausen (nahe Dresden)
  • München
  • Frankfurt
  • Deutschlandsberg

Tätigkeitsgebiet: Weltweit

Spezialisierung:

Qualifizierung von Gas- und Chemieversorgungssystemen in der Halbleiter- und Photovoltaikindustrie sowie Standardindustrieanwendungen


Fäth Asia Pacific

Standorte:

  • Penang/Singapur
  • Shanghai

Mitarbeiter: 65

Fertigungsfläche: 2.000 qm

Tätigkeitsgebiet: Asien

Spezialisierung:

  • Anlagenfertigung im Bereich der Halbleiter-, Photovoltaik- und Pharmaindustrie
  • Service & Wartung

HighQ-Factory

Recycling-Anwendungen in der Halbleiterindustrie gewinnen zunehmend an Bedeutung. Denn neben dem Schutz der Umwelt und der Gesundheit hilft das Recycling, die Produktionsprozesse zu optimieren und Kosten zu senken.

  • Erheblich niedrigere Beschaffungskosten für Slurrys
  • Wegfall hoher Lager- und Transportkosten
  • Einsparungen bei der Reinstwasseraufbereitung
  • Reduzierung der Abwasserkosten
  • Recyclingrate von bis zu 85 %
  • Gesundheitsschädliche Nano-Partikel werden aus dem Abwasser herausgefiltert und sorgen für eine deutlich bessere Wasserqualität

Standorte:

  • Klipphausen (nahe Dresden)
  • München

Mitarbeiter: 10

Tätigkeitsgebiet: Europa, Asien, USA

Spezialisierung:

  • Entwicklung von CMP Slurry-Rückgewinnungssystemen
  • TMAH-Systeme
  • Implementierung von rückspülbaren Filtersystemen und hocheffizienten Abwasserbehandlungen

Website: highq-factory.com